SILBERLAND | sl.mud.at 4711

zurück zu Informatives...

SilberLand Zeitung

[Voriger Artikel][Nächster Artikel][Artikelliste][Gruppenübersicht]
Gruppe/Artikel:Gilden.waldlaeufer, Artikel 2 von 3
Autor:Garnok
Datum:Mit, 5. Feb 2025, 20:57:47
Titel:Oh, Wandler des Iama-Pfades

Ein paar Fragen an alle Iama-Juenger,

es gibt da ein paar Melodien im Iama-Pfad mit denen ich etwas unzufrieden bin
bzw. sie selten bis gar nicht nutze, was ich sehr schade finde.
Nun wollte ich mal erfahren, ob das nur mir so geht.

Zuerst: ich liebe 'Melodie der Ruhe' und 'Melodie des Ostens'. Eine bietet
super Erholung und die Ost-Melodie ist bei mir eigentlich immer aktiv, keine
Beanstandung da.

Melodie der Avatara: ich kann nicht wirklich einschaetzen wie gut oder stark
der Schutz ist. Das groesste Problem der Melodie ist die Zufaelligkeit, einer
aus zehn moeglichen Schadenstypen. Dass zwei oder gar drei Schadenstypen mal
vorkommen, ist eher eine Seltenheit, sodass man darauf auch nicht hoffen kann.
Sie scheint also ohne den Fertigkeitenpunkt nicht wirklich nutzbar zu sein.

Ode des Sturmes: Ja sie war anfangs viel zu stark, keine Frage. Aber dass
jetzt alle zwei Kampfrunden ein Schlag vorkommt ist in meinen Augen relativ
schwach. Noch dazu haelt sie nicht wirklich lang an, und davon verliert man
auch noch wertvolle Sekunden durch die Spellpause. Also waere ein Angriff je
Kampfrunde bei laengerer Dauer eine nette Sache.

Hymne des Waldes: Die Hymne hoert sich erst einmal so an, als wenn sie jeder
Waldlaeufer in Dauerschleife aktivieren wuerde - wenn es denn ginge. Das ist
naemlich das groesste Problem der Hymne, fuer die nicht sehr lange Dauer die
sie anhaelt, fordert sie eine sehr lange Pause bis zur naechsten Benutzung
ein. Fuer eine aktive Zeit von knapp zwei Minuten faellt danach eine Pause von
fast 10 Minuten an. Ich denke das ist kein gutes Verhaeltnis. Ein weiterer
Kritikpunkt meinerseits ist, dass sobald die Hymne so gut ist, dass sie sich
in weiteren Raeumen wieder aufbaut, sie geschlagene 10 Sekunden dafuer
braucht, bis sie wieder anspringt. Das ist sehr lang, wenn man die aktive Zeit
beachtet, von der das ab geht.

Jetzt noch etwas, was nicht direkt mit dem Iama-Pfad zusammen haengt. Beim
Schaetzen koennen Waldlaeufer ja erkennen, ob ein Gegner gegen Stiche und/oder
Gift geschuetzt oder verwundbar ist. Leider bezieht sich der Giftschaden
scheinbar nur auf Juenger des Bogenpfades. In anderen Pfaden kommen jedoch
noch andere Schadensarten zu tragen, zum Beispiel hier im Iama-Pfad die Ode
des Sturmes mit Laerm-, Luft- und Blitzschaden. Waere es nicht passend, wenn
das Schaetzen darueber auch Auskunft geben koennte? Vielleicht kann man das
auch vom Pfad abhaengig machen, welche Schadensarten man mit dem Schaetz bei
Gegnern erkennen kann. Ich denke Tiermeister faenden da auch eventuell andere
physische Schadensarten noch interessant?

So, viel geschrieben und ein TL
DR gibt es jetzt nicht.
Garnok, schnitzt an seiner Iama herum

Weitere Artikel zu diesem Thema:
AutorDatumTitel
Gwenshara 6. Feb, 10:25Re: Oh, Wandler des Iama-Pfades